Archiv der Kategorie: Amtsperiode ab 05/2022

GPR-Info Nr. 2 – Juli 2023

Liebe Kolleg:innen,

mit dem Erscheinen dieses GPR–Infos liegt ein
sehr arbeitsintensives Schulhalbjahr hinter uns
allen. Von Seiten der BSB gab es im abgelaufenen
Schuljahr mehrere Maßnahmen, die zu einer
weiteren Arbeitsverdichtung geführt haben: Rücknahme von Regeln zum alternsgerechten Arbeiten,
Einführung der neuen Bildungspläne und Änderungen der Vertretungspraxis. Statt nach dem
Ende der—für alle Beteiligten—sehr belastenden
Corona–Pandemie Druck aus dem Kessel zu
nehmen, wurde das Feuer somit weiter geschürt.
Angesichts des schon jetzt gravierenden und stetig
wachsenden Fachkräftemangels an den Hamburger
Schulen steht zu erwarten, dass uns weiter unruhige und ungemütliche Zeiten an den Schulen
bevorstehen. Der GPR wie auch die schulischen
Personalräte und alle Beschäftigten tun sicher gut
daran, sich dafür zu wappnen.

In diesem GPR–Info möchten wir euch wie bisher
in regelmäßigen Abständen über unsere Arbeit
sowie über aktuelle Entwicklungen in der BSB
informieren und euch hilfreiche Informationen
und Tipps zur Wahrnehmung eurer Interessen zur
Verfügung stellen.

Den Anfang macht in dieser Ausgabe ein Artikel
anlässlich des 20–jährigen Bestehens der Lehrkräfte–Arbeitszeit–Verordnung (LehrArbzVO).
Außerdem haben wir für euch Artikel u. a. aus
den Themengebieten Arbeitszeit, Arbeits- und
Gesundheitsschutz, Digitales und Personal
zusammengestellt.

Wir wünschen euch viel Freude beim Lesen und
eine erholsame unterrichtsfreie Zeit!

Euer GPR

Download

GPR-Info Nr. 1 – Dezember 2022

Liebe Kolleg*innen,

der Gesamtpersonalrat für das Personal an staatlichen Schulen Hamburg wird, wie schulischen Personalräte (SPR) auch, alle vier Jahre neu gewählt. Wie ihr wisst, fand die letzte Wahl Ende des vergangenen Schuljahres statt. Nach wie vor sollen über das GPR-Info in regelmäßigen Abständen Sachinformationen aus dem Gesamtpersonalrat an die breite Öffentlichkeit der schulischen Kollegien gelangen.

Das GPR-Info soll zukünftig neben diesen Sachinformationen zu einzelnen Themen immer wieder auch kleine Einblicke in unsere alltägliche Arbeit bieten. Den Anfang macht in dieser Ausgabe ein Artikel über den Ablauf der Beratung der schulischen Personalräte durch die einzelnen Arbeitsgruppen im Gesamtpersonalrat. Außerdem haben wir für euch Artikel aus den Bereichen Personalvertretungspraxis, Pädagogisch-Therapeutisches Fachpersonal (PTF), Digitalisierung, Gesundheit und den neuen Bildungsplanentwürfen zusammengestellt.
Wir wünschen euch viel Spaß bei der Lektüre, eine besinnliche Weihnachtszeit und ein gutes und gesundes Jahr 2023

Euer GPR

Download

Sonderinformation Alternsgerechtes Arbeiten

Liebe Kolleg*innen,

die Behörde für Schule und Berufsbildung hat mit ihrem Schreiben im August 2022 Regelungen des B-Briefes zum alternsgerechten Arbeiten vom 24.09.2012, in dem der damalige Amtsleiter Norbert Rosenboom anerkannt hatte, dass davon ausgegangen werden kann, „dass ab dem 55. Lebensjahr besondere Fürsorge geboten ist“, zurückgenommen. Sonderinformation Alternsgerechtes Arbeiten weiterlesen