Arbeitszeiterfassung an Schulen: Erforderlich und nützlich!

Arbeitszeiterfassung an Schulen: Erforderlich und nützlich! 

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die Arbeitgeber in den Mitgliedstaaten der EU schon 2019 verpflichtet, ein objektives, verlässliches und zugängliches System zur Erfassung der Arbeitszeit einzuführen. Auch das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat im September 2022 entschieden, dass die Pflicht zur Erfassung der Arbeitszeiten aufgrund des Arbeitsschutzgesetzes bereits gilt. Zudem unterliegt das „Wie“ der Arbeitszeiterfassung (AZE) laut BAG der Mitbestimmung der Betriebs- und Personalräte.  

Arbeitszeiterfassung an Schulen: Erforderlich und nützlich! weiterlesen

Projekt „Personalgesundheit“ der BSB – gute Ansätze, aber die Beteiligung der schulisch Beschäftigten ist unzureichend

Die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) hat im Sommer 2024 das Projekt „Personalgesundheit“ ins Leben gerufen, das sich sowohl an die Beschäftigten in den Schulen als auch in der Verwaltung richtet. Das ausgewiesene Ziel hierbei ist:

Projekt „Personalgesundheit“ der BSB – gute Ansätze, aber die Beteiligung der schulisch Beschäftigten ist unzureichend weiterlesen